Reflexzonentherapie
Je mehr sich ein Mensch um die Gesundheit seiner Füsse kümmert, desto besser geht es seinem Organismus. – E. Ingham
Warum Reflexzonentherapie?
Die Reflexzonentherapie aktiviert die Selbstheilungskräfte und erstreckt sich sowohl auf den körperlichen wie auch auf den seelisch-emotionalen Bereich. Sie gehört in den Bereich der Komplementärmedizin.
Was ist Reflexzonentherapie?
Mit einer speziellen Grifftechnik werden an den Reflexzonen feine, differenzierte Impulse gesetzt, die sich auf die zugeordneten Körperteile übertragen und eine harmonisierende Wirkung auf die Organ- und Gewebefunktionen ausüben.
Die Reflexzonentherapie eignet sich z.B. bei
- Rücken und Gelenkschmerzen
- Verdauungsbeschwerden
- Schlafstörungen, Erschöpfungszuständen
- Anfälligkeit auf Infektionen
- Stoffwechselstörungen und -schwächen